Jens Clausen

Interaktion - Improvisation - Theater

Menu

Termine

Bitte die Termine für die laufenden Gruppen aktuell erfragen:

Theatergruppe Ikarus im Nachbarschaftshaus Urbanstraße, Urbanstraße 21,Berlin * Freitags 15.30 - 18-30 h


Impro im RuDi im Kultur- und Nachbarschaftszentrum RuDi,Modersohnstraße 55, 10245 Berlin * Mittwochs 19:00 - 21:00 h,


Montagsimpro im AWO TRollberg Werkraum Vielfalt, Brücker Landstraße 1 a/c, 14806 Bad Belzig * Montags 18:30- 21:00 h


Telefon: 01785633492

Mail schreiben
 

Bildungsurlaub

9.Oktober - 13.Oktober

2023

Wer bin ich auf der Bühne des Lebens? - Spontan und echt im beruflichen Alltag

Jugendherberge Norderney, 26548 Norderney/Nordsee veranstaltet vom Bildungsforum Lernwelten - Minden

Grundlage für eine gute Zusammenarbeit in nahezu allen beruflichen und privaten Feldern ist der kompetente Umgang mit sich selbst und anderen Menschen. Allzu oft glauben wir fachliches Wissen oder rationale Abwägung von Fakten wären der Lösungsweg und stoßen auf Unerwartetes, Widersprüchlichkeit, Emotionen und Komplexität. Wie damit umgehen? Solche Situationen kann man nicht vorausplanen oder vorbereiten. Die muss man spontan bewältigen. Wir haben vieles „on board“ das uns dabei helfen kann: Emotionale Intelligenz (das Bauchgefühl) geprägt von intuitiven Ideen, Humor, Spontanität und Kreativität. Ziel des Seminars ist es, solche Fähigkeiten und Einstellungen bewusst zu machen und zu stärken und damit, unabhängig von fachlichem Wissen und Voraussetzungen, wirksames authentisches Handeln zu ermöglichen. In dieser Woche nutzen wir Methoden aus drei Feldern: Improvisationstheater, biographische Reflexion und kreatives Schreiben.

Bildungsurlaub auf der Nordseeinsel Norderney: Zu Fragen und Informationen melden Sie sich gerne beim Bildungsforum Minden unter: 0571 – 26 085
oder senden Sie eine E-Mail an bf@bf-minden.de

zum Veranstalter

Bildungsurlaub

9.Oktober - 13.Oktober

2023


Wer bin ich auf der Bühne des Lebens? - Spontan und echt im beruflichen Alltag

Jugendherberge Norderney, 26548 Norderney/Nordsee veranstaltet vom Bildungsforum Lernwelten - Minden

Grundlage für eine gute Zusammenarbeit in nahezu allen beruflichen und privaten Feldern ist der kompetente Umgang mit sich selbst und anderen Menschen. Allzu oft glauben wir fachliches Wissen oder rationale Abwägung von Fakten wären der Lösungsweg und stoßen auf Unerwartetes, Widersprüchlichkeit, Emotionen und Komplexität. Wie damit umgehen? Solche Situationen kann man nicht vorausplanen oder vorbereiten. Die muss man spontan bewältigen. Wir haben vieles „on board“ das uns dabei helfen kann: Emotionale Intelligenz (das Bauchgefühl) geprägt von intuitiven Ideen, Humor, Spontanität und Kreativität. Ziel des Seminars ist es, solche Fähigkeiten und Einstellungen bewusst zu machen und zu stärken und damit, unabhängig von fachlichem Wissen und Voraussetzungen, wirksames authentisches Handeln zu ermöglichen. In dieser Woche nutzen wir Methoden aus drei Feldern: Improvisationstheater, biographische Reflexion und kreatives Schreiben.

Bildungsurlaub auf der Nordseeinsel Norderney: Zu Fragen und Informationen melden Sie sich gerne beim Bildungsforum Minden unter: 0571 – 26 085
oder senden Sie eine E-Mail an bf@bf-minden.de

zum Veranstalter

Bildungsurlaub

27.November - 1.Dezember

2023

Verborgene Stärken – Was wir hinter den Schatten lernen können

Burg Fürsteneck Am Schlossgraben 3 - 36132 Eiterfeld - Hessen

Improvisations-Theater, Kreatives Schreiben und Biographiearbeit helfen uns zu entdecken, wofür wir in unserem beruflichen Alltag wenig Aufmerksamkeit haben: Unsere verborgenen Stärken. Mit dem unkonventionellen Blick auf widerstreitende Gefühle, biographische Umwege, fehlerfreundliches Scheitern und vertrackte Situationen finden wir unseren individuellen authentischen Ausdruck. In ihm versteckt sich so manches: Humor, Spontaneität, Intensität und Präsenz in jedem Moment. Jene Stärken, die uns neben aller Professionalität helfen, in unserer ökonomisierten und rationalisierten Welt unseren Berufsalltag zu meistern. Kultivieren Sie mit theaterpädagogischen Methoden Ihre "spielerische Leichtigkeit" und Ihren Humor, um sie für Ihr Wachstum im Beruf zu nutzen. Erleben Sie es, "im Moment zu sein", Kontrolle zu teilen und Ihrer emotionalen Intelligenz zu folgen. Mit biographischem Blick erkunden wir, wie sich unsere Stärken im Wechselspiel zwischen individuellen und gesellschaftlichen Möglichkeiten und durch Umwege oder (Miss)Erfolge geformt haben. Ansätze aus dem Kreativen Schreiben helfen, achtsam Gefühle und Erfahrungen zu beobachten.

zum Veranstalter

Bildungsurlaub

27.November - 1.Dezember

2023


Verborgene Stärken – Was wir hinter den Schatten lernen können

Burg Fürsteneck Am Schlossgraben 3 - 36132 Eiterfeld - Hessen

Improvisations-Theater, Kreatives Schreiben und Biographiearbeit helfen uns zu entdecken, wofür wir in unserem beruflichen Alltag wenig Aufmerksamkeit haben: Unsere verborgenen Stärken. Mit dem unkonventionellen Blick auf widerstreitende Gefühle, biographische Umwege, fehlerfreundliches Scheitern und vertrackte Situationen finden wir unseren individuellen authentischen Ausdruck. In ihm versteckt sich so manches: Humor, Spontaneität, Intensität und Präsenz in jedem Moment. Jene Stärken, die uns neben aller Professionalität helfen, in unserer ökonomisierten und rationalisierten Welt unseren Berufsalltag zu meistern. Kultivieren Sie mit theaterpädagogischen Methoden Ihre "spielerische Leichtigkeit" und Ihren Humor, um sie für Ihr Wachstum im Beruf zu nutzen. Erleben Sie es, "im Moment zu sein", Kontrolle zu teilen und Ihrer emotionalen Intelligenz zu folgen. Mit biographischem Blick erkunden wir, wie sich unsere Stärken im Wechselspiel zwischen individuellen und gesellschaftlichen Möglichkeiten und durch Umwege oder (Miss)Erfolge geformt haben. Ansätze aus dem Kreativen Schreiben helfen, achtsam Gefühle und Erfahrungen zu beobachten.

zum Veranstalter

Impro Workshop

27.Dezember - 1.Januar

2023 -2024

Dinner for all

Burg Fürsteneck Am Schlossgraben 3 - 36132 Eiterfeld - Hessen

Die Burg Fürsteneck in Hessen lädt Sie herzlich ein, den Jahreswechsel auf der Burg zu erleben und die stimmungsvolle Atmosphäre in den historischen Gemäuern zu genießen. Dabei wird Aktives und Besinnliches miteinander verbunden und gemeinsam der Übergang in das Neue Jahr gefeiert. Zum Silvesterabend präsentieren alle Werkstätten die Ergebnisse. In fünf kreativen Werkstätten können Sie die eigenen Fähigkeiten ausprobieren. Darüber hinaus gibt es ergänzende Programmpunkte wie z.B. gemeinsames Singen und Tanzen, gesellige Abende im Torbau… Zum Silvesterabend präsentieren alle Werkstätten ihre Ergebnisse.
Werkstatt: Improvisationstheater. „Don’t be prepared“ ist eines der Geheimnisse des Improvisationstheaters. Es geht darum, aus dem Nichts Szenen zu improvisieren oder auf Zuruf Vorträge zu halten oder Geschichten zu erfinden. Bei diesem Workshop stehen Spontaneität, Zusammenspiel und Spaß auf der Bühne im Mittelpunkt. Entdecken Sie Ihre Talente, Ihren Witz, Ihren Einfallsreichtum und Ihre Bereitschaft Neues auszuprobieren. Vorkenntnisse aus dem Theater sind nicht notwendig, aber auch nicht schädlich. Eigentlich brauchen Sie nur Spiellust, Mut und etwas Know-how. Letzteres werden wir uns über Übungen, Spiele und Theaterspiele aneignen, um erste Schritte in Richtung Aufführung zu gehen. Zu Silvester könnten wir dann erproben, wie Improvisationstheater funktioniert und „heiter scheitern“ (aber das ist schon das nächste Geheimnis). Bitte mitbringen: Bequeme und bewegungsfreundliche Bekleidung (für die Aufführung möglichst schwarz oder einfarbig).

zum Veranstalter

Impro Workshop

27.Dezember - 1.Januar

2023 -2024


Dinner for all

Burg Fürsteneck Am Schlossgraben 3 - 36132 Eiterfeld - Hessen

Die Burg Fürsteneck in Hessen lädt Sie herzlich ein, den Jahreswechsel auf der Burg zu erleben und die stimmungsvolle Atmosphäre in den historischen Gemäuern zu genießen. Dabei wird Aktives und Besinnliches miteinander verbunden und gemeinsam der Übergang in das Neue Jahr gefeiert. Zum Silvesterabend präsentieren alle Werkstätten die Ergebnisse. In fünf kreativen Werkstätten können Sie die eigenen Fähigkeiten ausprobieren. Darüber hinaus gibt es ergänzende Programmpunkte wie z.B. gemeinsames Singen und Tanzen, gesellige Abende im Torbau… Zum Silvesterabend präsentieren alle Werkstätten ihre Ergebnisse.
Werkstatt: Improvisationstheater. „Don’t be prepared“ ist eines der Geheimnisse des Improvisationstheaters. Es geht darum, aus dem Nichts Szenen zu improvisieren oder auf Zuruf Vorträge zu halten oder Geschichten zu erfinden. Bei diesem Workshop stehen Spontaneität, Zusammenspiel und Spaß auf der Bühne im Mittelpunkt. Entdecken Sie Ihre Talente, Ihren Witz, Ihren Einfallsreichtum und Ihre Bereitschaft Neues auszuprobieren. Vorkenntnisse aus dem Theater sind nicht notwendig, aber auch nicht schädlich. Eigentlich brauchen Sie nur Spiellust, Mut und etwas Know-how. Letzteres werden wir uns über Übungen, Spiele und Theaterspiele aneignen, um erste Schritte in Richtung Aufführung zu gehen. Zu Silvester könnten wir dann erproben, wie Improvisationstheater funktioniert und „heiter scheitern“ (aber das ist schon das nächste Geheimnis). Bitte mitbringen: Bequeme und bewegungsfreundliche Bekleidung (für die Aufführung möglichst schwarz oder einfarbig).

zum Veranstalter